Die Verbundzentrale des Verbundes für Bildung und Kultur (VBKZ) als Abteilung der OBVSG leitet, plant und koordiniert die Zusammenarbeit im VBK, berät und unterstützt die Bibliotheken in ihrer Arbeit und vertritt den Verbund gegenüber Partnern und Lieferanten sowie in bibliothekarischen Fachgremien.
Kernaufgaben der VBKZ:
Systembibliothekarische Konfiguration und Wartung des Bibliothekssystems (Alma)
Datenanalysen und Datenpflege
Gestaltung, Wartung und Weiterentwicklung des Discovery-Systems VBK-Primo (in Zusammenarbeit mit dem Primo-Team der OBVSG)
Betreuung und (Weiter-)Entwicklung des konsortialen Angebots an E-Ressourcen
Vertretung des VBK in fachspezifischen Gremien wie DACHELA und IGeLU, in der Vollversammlung des Österreichischen Bibliothekenverbundes sowie gegenüber Ex Libris und anderen Partnern und Lieferanten (im Umfang der Delegation durch die Geschäftsführung der OBVSG)
Aufbereitung und Weitergabe von Informationnen zu bibliotheksrelevanten Themen
Organisation von Schulungs- und Fortbildungsveranstaltungen (gegebenenfalls auch Erstellung von Schulungsmaterialien)
Statistik und Berichtswesen (Jahresstatistiken und anlassbezogene Auswertungen)
Analyse von Rückmeldungen von Endnutzer:innen zu Alma und Primo
Konzeption und Pflege des gemeinsamen VBK-Profils
Planung und Organisation von Veranstaltungen / Treffen – monatliche Online-Meetings, Workshops, VBK-Jahrestagung
Inhaltliche Gestaltung und Pflege der VBK-Website (im Rahmen der Webauftritts der OBVSG)