Über den Verbund

Über den Verbund

Im Verbund für Bildung und Kultur (VBK) sind die Bibliotheken von acht staatlichen Pädagogischen Hochschulen und des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Der VBK ist durch hochgradige Integration auf der Ebene des Bibliothekssystems und durch die enge Zusammenarbeit seiner Mitglieder in allen Belangen der bibliothekarischen Arbeit geprägt.
 

Merkmale und Kennzahlen:

  • Rund 1,3 Mio. Exemplare, großteils in Freihandaufstellung und entlehnbar
  • Etwa 6.500 lizenzierte E-Journals und 14.500 E-Books
  • Sammelgebiete: Fachliteratur der Pädagogik und ihrer Nachbargebiete
  • Rund 30.000 aktive Leserinnen und Leser
  • Zentrale Zielgruppen: Studierende / Lehrende / Forschende an den Pädagogischen Hochschulen sowie Pädagoginnen und Pädagogen aller Ausbildungsstufen
  • rund 60 Bibliothekar:innen in neun Bibliotheken stark unterschiedlicher Größe
  • 3 Mitarbeiter:innen in der Verbundzentrale
  • Akkordierte Beschaffungs- und Dienstleistungspolitik
  • Gemeinschaftliche Lizenzierung von E-Medien (mit dem Ziel alle Materialien allen Leser:innen aller Bibliotheken im VBK zugänglich zu machen)
  • Integration der Verbundzentrale des VBK als eine Abteilung in der OBVSG
  • Leitung des VBK durch Die Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH (OBVSG)